Ob man Dateien auch einfach anhängen kann??? (schönes Format?
hihi)
Hier nun die erste Endversion unseres Interviews...
Projekt: „Wissenschaft-Szene-Lesung“
Experteninterview mit Andreas Strähnz
am 25.05.2005
geführt von:
-Diskurs zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft-
• Wie kam es zu dem Projekt „Wissenschaft-Szene-Lesung?“
• Wer hatte die Idee zu dem Projekt „Wissenschaft-Szene-Lesung?“
• Beteiligte Personen/Institutionen?
• Hat das Stadttheater Bremerhaven bisher mit naturwissenschaftlichen Instituten zusammengearbeitet?
• Welche Rolle haben Naturwissenschaften bisher in ihrem Leben gespielt?
• Haben Sie oder ihre an der Inszenierung beteiligten Mitarbeiter sich während oder nach der Vorbereitung der Lesung näher mit den wissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt?
• Nach welchen Kriterien haben Sie die Texte für die Lesung ausgewählt (insbesondere das am 10.Juni statt findende)?
• Warum gerade das Thema? / Welches Thema haben Sie für die dritte Lesung gewählt?
• In welchem Kontext stehen das Thema und der Ort?
• Gab es noch andere Vorschläge für die Orte?
• Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit mit den anderen Instituten?
• Welches Ziel hoffen sie mit der Wissenschaft-Szene-Lesung zu erreichen/ erreicht zu haben?
• Welche Zielgruppe hatten sie (ursprünglich) anvisiert?
• Haben Sie das Gefühl, ein breites Publikum angesprochen zu haben, das normalerweise weniger kulturelle Veranstaltungen besucht?
• Mit welchem Gefühl sollen die Zuschauer nach Hause gehen?
• Welche >Art von künstlerischen Mitteln gedenken Sie am 10.Juni einzusetzen, um ihr Ziel zu erreichen?
• Rückblickend auf die beiden stattgefundenen Lesungen, sind Sie der Meinung, ihre Ziele erreicht zu haben?
• Welche Erfahrungen haben Sie bisher gemacht, was die Reaktionen des Publikums betrifft?
• Haben Sie aufgrund einzelner Reaktionen (insbesondere aufgrund der Diskussion) Veränderungen an ihrem Konzept vorgenommen?
• Wer hat die Werbung für das Projekt Wissenschaft-Szene-Lesung übernommen? (Werbeagentur oder nur das Stadttheater im Rahmen des Projekts „Wissenschaft und Kunst“ oder nur Land Bremen/ Bremerhaven aufgrund „Stadt der Wissenschaft 2005“)
• In welchen Medien wurde für die Wissenschaft-Szene-Lesung geworben?
• Wie wurde dafür geworben?
• Denken Sie, die Werbung hat Menschen angeregt, die Lesung nur aufgrund der Werbung zu besuchen?
• Wie bzw. mit welchen Mitteln wurde die Wissenschaft-Szene-Lesung finanziert?
• Gab es Fördergelder vom Land/ Staat /EU?
• Reichten die vorhandenen Gelder zur Realisierung aus?
• Aus welchem Grund haben Sie (bzw. Haben Sie aus dem Grund) Eintritt genommen?
(organisatorisches)
• Wie viele Zuschauer erwarten Sie am 10.Juni bzw. für wie viele ist Platz?
• Ist am Ende der Veranstaltung wieder eine Diskussion geplant?
• Dürfen wir während der Veranstaltung fotografieren (ohne Blitz) und die Diskussion filmen?