Liebe Studierende, in den letzten Tagen habe ich mich mit einigen von Ihnen getroffen und mit den anderen den Stand der Dinge gemailt, so dass nach meinem Eindruck unser Projekt gut voran kommt. Fuer die naechsten Schritte sind die folgenden Informationen hilfreich. Nicht alle Infos sind fuer alle Gruppen gleich wichtig, aber um einen generellen Uberblick zu haben, poste ich alles fuer alle:
1. Unser erstes Treffen im naechsten Semester findet am 20. April wie im Vorlesungsverzeichnis ausgewiesen statt (in der zweiten Vorlesungswoche). Dort sollte jede Gruppe kurz ueber den Stand der Dinge berichten, alle bereits erstellten Instrumente vorstellen und diskutieren lassen. Ausserdem werden wir an diesem Tag die naechsten Schritte besprechen.
2. Fuer die Interviews koennen Sie sich Aufzeichnungsgeraete in der Medienstelle der Universitaet ausleihen. Dafuer brauchen Sie lediglich einen Studentenausweis. Sie koennen sich im GW 2 A 4050 an Herrn Lehmkuhl wenden. Ich habe gerade heute ein Geraet zur Transkription der Gespraeche bestellt, das naechste Woche da sein muesste und dass wir dann gemeinsam nutzen koennen (Ausleihe dannn bei mir). Kassetten koennen Sie solange ich nicht da bin bei Herrn Gattig (FVG, M 1120) ausleihen, ansonsten bei mir.
3. Ich bin in der naechsten Woche auf einer Konferenz und nicht zu erreichen. In der uebernaechsten Woche koennen Sie mich ueber die E-Mail manu.poetschke@t-online.de erreichen.
4. Fuer die Telefongruppe: Herr Gerdes ist bis 4.4. im Urlaub, ich habe aber angekuendigt, dass Sie sich bei ihm wegen des Inteviewtermins melden. Versuchen Sie, in der ersten Aprilwoche noch diesen Termin zu vereinbaren.
5. Fuer die Schulprojekte: Bitte versuchen Sie jeweils Termine fuer April zu vereinbaren und suchen Sie fuer die erste Aprilwoche einen Termin, damit wir uns treffen koennen, um die Gespraeche vorzubereiten. Ich habe inzwischen auch mit Frau Marquard-Mau gesprochen. Wir sollten darueber aber noch einmel reden. Machen Sie mir Terminvorschlaege.
6. Bitte geben Sie kurze Statements hier ab, wenn Sie die Expertengespräche geführt haben - ueber Ihre Erfahrungen und wie es gelaufen ist.
7. Ich werde fuer alle Projekte Anfang April die Zustimmung des Datenschutzbeauftragten einholen. Dafuer waere es sehr hilfreich, wenn Sie mir mitteilen, wenn sich Ihre Plaene grundlegend aendern.
Viel Erfolg fuer alle. Beste Gruesse, Manuela Pötschke