Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 23 Mitglieder
112 Beiträge & 23 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • 1. InterviewDatum04.04.2005 12:58
    Foren-Beitrag von HenningSch im Thema 1. Interview

    ist mir recht

  • 1. InterviewDatum04.04.2005 10:49
    Foren-Beitrag von HenningSch im Thema 1. Interview

    also ich hab diese woche auch fast immer zeit außer morgen nachmittag wie sieht es denn bei euch anderen aus. Macht mal ne vorschlag wann wir uns treffen können.

  • 1. InterviewDatum22.03.2005 15:20
    Foren-Beitrag von HenningSch im Thema 1. Interview

    also ich komme diesen Donnerstag wieder nach Bremen. Allerdings scheint es nach dem was Frau Pötschke geschrieben hat ja nicht mehr nötig, dass wir uns vorher nochmal treffen. wir müssen uns nur noch auf einen Termin mit ihr in der ersten Aprilwoche einigen. Mir ist es im Grunde jeder Zeit Rech, da ich für diese Zeit noche keinerlei Termine habe. Einen Termin für das Experteninterview hab ich noch nicht gemacht, weil mir hier dazu leider die Daten fehlen. Es wäre also günstig, wenn das vielleicht einer von euch übernehmen könnte

  • Erstes Gruppentreffen am 21.02.05Datum12.03.2005 11:43

    also ich bin imo in Braunschweig und nicht in Bremen und müsste dann erst anreisen. Aber wenn ihr wollt kann ich natürlich vorbeikommen. Eine Wiche später wäre mir allerdings lieber.

  • Erstes Gruppentreffen am 21.02.05Datum22.02.2005 11:16

    antwort von Frau Pötschke auf den ersten Ergebnisse

    Lieber Herr Schmidtke,
    danke fuer die Infos zur Arbeit Ihrer Projektgruppe. Was Sie bisher diskutiert haben, liefert
    sicher eine sehr gute Basis für die Evaluation der Geonächte. Wir sollten in den
    nächsten Wochen noch einmal über den Leitfaden fuer das Experteninterview sprechen.
    Besprechen Sie bitte untereinander, wann es passt und schlagen Sie mir einen Termin vor.
    Zu Ihren Fragen: ich gehe davon aus, dass Sie die Interviews fuehren. Wenn Sie Bedenken
    haben oder andere Gruende dagegen sprechen, lassen Sie uns naechste Woche kurz darueber
    sprechen (telefonisch oder persoenlich). Sie koennen sich diese Arbeit auch aufteilen. Es
    waere nicht sehr gut, wenn drei Interviewer einen Probanden - auch wenn er Experte ist -
    bequasseln.
    Ich habe Geld für Aufnahmegeräte beim IfS beantragt. Die koennten Sie dann fuer die
    Gespräche auch verwenden. Ich hoffe, dass die bis dahin angeschafft sind.

    Wenn wir mit Kindern zu tun haben, muessen auf jeden Fall besondere
    Vorsichtsmassnahmen was den Datenschutz anbelangt ergriffen werden. Deshalb ist es auch
    sehr gut, dass Sie planen, mit den Lehrern zu sprechen. Fuer eine eventuelle Befragung der
    Kinder muss auf jeden Fall das Einverstaendnis der Lehrer und der Eltern eingeholt werden.
    Auch darüber sollten wir noch einmal sprechen.

    Ich bin ab morgen nicht da, weil ich mit Frau Simonson einen Workshop durchfuehre.
    Naechste Woche bin ich aber wieder ansprechbar.

    Beste Gruesse,
    Manuela Pötschke
    Manuela Pötschke

  • Erstes Gruppentreffen am 21.02.05Datum14.02.2005 15:13

    was neues?!
    email von frau pötschke

    Lieber Her Schmidtke,

    bitte informaieren Sie auch die anderen Kommilitionen aus Ihrer Gruppe ueber meinen
    "Besuch" im Geonächteseminar. Meine Vorstellung war sehr kurz, weil es weder
    Fragen noch Kommentare gab. Ich habe den Studierenden aber angekuendigt, dass Sie
    als studentisches Team auf den Projektleiter aber auch die einzelnen Mitglieder
    zukommen werden, um Interviews zu fuehren. Unabhaengig davon, wie umfangreich
    das letztlich ausfaellt, ist diese Ankuendigung besser als eine Ueberraschung. Wenn
    ueebrhaupt, war das Feedback wohlwollend und freundlich, so dass ich davon ausgehe,
    dass wenn Sie beispielsweise mit interessierten aus der Gruppe eine Gruppendiskussion
    planen das gut funktionieren koennte. Alle werden Sie wahrscheidnlich nicht befragen
    können und wollen, weil es ungefaehr 20 waren.
    Der Seminarleiter ist ueberigens Herr Diebel, ein Mitarbeiter von Frau Bönig, die
    selbst gar nicht am Seminar teilnimmt. Deshalb konnte ich mit ihr noch nicht reden. Da
    sie aber Bescheid weiss, keonen Sie unbesorgt Kontakt mit ihr aufnehmen, um das erste
    Gespräch zu vereinbaren. Bevor Sie hingehen, sollten wir aber noch einmal kurz ueber
    den Leitfaden sprechen.

    Jetzt aber erst mal: gute Klausurvorbereitung und bis Donnerstag.
    Beste Gruesse,
    Manuela Pötschke

  • Erstes Gruppentreffen am 21.02.05Datum10.02.2005 14:59

    hmm das hängt davon ab ob ich neben dem lernen für statistik noch zeit und lust habe was dafür vorzubereiten. ich kann dir also in ein paar tagen bescheid sagen. oder wir treffen uns dann vielleicht am freitag. das ginge bei mir auch.

  • Treffen am Montag 7.02.2005Datum06.02.2005 11:43
    Foren-Beitrag von HenningSch im Thema Treffen am Montag 7.02.2005

    also ich hab mir die emails von Pötschke nochmal angesehen und denke es nicth wirklich tragisch wenn wir da morgen nicht auftauchen. Ich hab ihr auch schon mal ne email geschickt, dass es wohl nix wird und dass die doch mal nachfragen so wann und wie Prof. Dr. Boenig erreichbar ist

  • Treffen am Montag 7.02.2005Datum04.02.2005 12:15
    Foren-Beitrag von HenningSch im Thema Treffen am Montag 7.02.2005

    ich denke das sieht wirklich schlecht aus ich hab eine vorlesung und das ist leider die letzte vor der klausur
    sorry

  • Thema von HenningSch im Forum Allgemeines

    Da ich nicht genau weiss, wie gut ihr euch mit solchen foren auskennet, werde ich hier ein bisschen was dazu erklären bzw. wenn ihr fragen habt schreibt sie hier rein.

    1. Im Augneblick bin ich der einzige Admin für dieses Board.
    Wenn ihr Anregung und wünsche bezüglich der Gestallt des
    Forums habt, schreibt ihr sie entweder direkt hier rein oder
    mir einfach eine email.

    2. Dies ist ein kostenloses Forum, d.h. niemandem entstehen durch die Verwendung dieses Forums kosten

    3. Dies soll ein privates Forum für das Team sein also gebt Adresse bitte nicht weiter.

    4. Da das Forum wie gesagt kostenlos ist, sind druch den Anbieter einige Funktionen eingeschränkt. Unteranderem ist die Anzahl der postings auf 1000 beschränkt. Ich möchte euch daher bitten nicht allzu unsinnige Texte zu posten

    5. Bitte meldet euch hier auf dem board an, damit ich einen Überblick über die Mitglieder behalten kann

    6. Bitte haltet euch an die vorgegebenen Kategeorien sonst muss ich eure posts die ganz zeit hin und her schieben, damit nicht alles durcheinander gerät und darauf hab ich wenig lust, weil es viel arbeit ist.
    mfg eurer Admin

    7. Ihr könnt eigene themen erstellen indem ihr rechts oben auf den button neues thema klickt.

    8. Um eine Antwort zu schreiben, klickt ihr einfach auf das gewünschte thema und klickt dann unten links auf der seite auf den button "post reply" dann erscheint ein fenster in dem ihr eure antwort zu diesem thema schreiben könnt. Dann müsst ihr wieder unten links auf "antwort hinzufügen" klicken und voila da ist sie auch schon im netz gespeichert

    9. Damit der Java-Chat funktioniert, muss im Browser Java und JavaScript aktiviert sein.

    Internet Explorer:
    Auf Start klicken, dann Einstellungen->Systemsteuerung->Internetoptionen->Erweitert wählen.
    Dort die Punkte Java sowie Javascript ankreuzen.


    Netscape:
    Auf Bearbeiten klicken, dann Einstellungen->Erweitert wählen.
    Dort die Punkte Java sowie Javascript ankreuzen.

    Der Chat wurde mit Netscape 6.2 getestet und hat auch einwandfrei funktioniert.

    Opera
    Auf Datei/Einstellungen klicken, dann Plugins auswählen.
    Dort muss das Käschten "Java benutzen" angekreuzt werden.


    Falls dies nicht weitergeholfen hat, kann es auch sein dass Eure Java Installation beschädigt oder nicht vorhanden ist.
    Die aktuelle Java Virtual Machine (JVM) von Microsoft kann über diese Seite heruntergeladen werden:

    http://download.t-online.de/dl_detailsei...ml?progid=12116

    Java Umgebung für MAX OS X

    http://devworld.apple.com/java/


    Abschliessend könnt Ihr noch überprüfen, ob Euer Firewall (falls vorhanden) nicht die Verbindung zum Chat blockiert. Ob dies der Fall ist lässt sich leicht feststellen, indem man den Firewall ganz einfach während dem Chatten herunterfährt.


    10. Ich hoffe ihr habt Spass an diesem Forum und schaut regelmäßig rein.

  • Thema von HenningSch im Forum Geo-Nächte

    Zeitplan: 1. Experteninterview: Ende März
    2. Experteninterview: nach dem 22. 4 (erster Durchgang)
    3. Experteninterview: nach dem 20. 5 (unser Termin)
    eventuell 1. Lehrerinterview: Anfang Mai
    eventuell 2. Lehrerinterview nach dem 20.5
    Studentenkurzbefragung: Anfang bis Mitte April

  • Thema von HenningSch im Forum Geo-Nächte

    Erstes Experten Interview:

    1. Was wird genau angeboten
    2. Wie kam es zu der Idee zu dem Projekt
    3. Wie wird das umgesetzt (Ort, Zeit, Personen, Techniken)
    4.Weshalb ist diese Form gewählt worden was versprechen Sie sich davon (Ort, Zeit Art der Umsetzung)
    5. Was sind die Leitziele der Veranstaltung
    6. Worauf soll Wert gelegt werden
    7. Was erwarten Sie sich von der Evaluation des Projekts (Was soll evaluiert werden)
    8. Wie sehen Sie die Rolle Ihres Projektes im Gesamtkontext des Stadt der Wissenschaftsprojekts
    9. Wie ist das Projekt in den Gesamtkontext eingebunden (Organisationsstruktur)
    10. Wie sind die Studierenden zu dem Projekt gekommen (Pflicht, freiwillig)
    11. Studierende Welches Fachs nehmen teil
    12. Wie werden die Studierenden vorbereitet
    13. Wie haben Sie auf das Projekt aufmerksam gemacht
    14. Wie ist die Resonanz der Schulen
    15. Wie sind die Klassen ausgewählt worden
    16. Wie viele Teilnehmer sind pro „Durchgang geplant“
    17. Ist eine Vorbereitung der Kinder erforderlich
    18. Sind Sie zu einem Weiteren Gespräch nach der ersten Durchführung einer Geonacht und zu einer Abschließenden Gespräch nach Abschluss des Projekts bereit

Inhalte des Mitglieds HenningSch
Beiträge: 12
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz